F-Junioren: 1. Niederlage trotz tollem Kampf am 3. Spieltag
Am 3. Spieltag der Saison 2017/18 verlor die Spielgemeinschaft Felgentreu/Ruhlsdorf/Woltersdorf in ihrem 2. Heimspiel der Saison gegen den Tabellenführer aus Luckenwalde mit 2:7. Unser Gast, die 1. Vertretung der F- Junioren des FSV Luckenwalde, startete mit einer eindrucksvollen Bilanz in die Saison. Mit drei Siegen aus drei Spielen und einem Torverhältnis von 85:1 war der FSV der erwartete schwere Gegner und der klare Favorit in diesem Spiel.
Von Beginn an war zusehen, dass die Offensive des FSV gut eingespielt war. Bereits in den ersten Minuten setzten die Gäste unsere Spielgemeinschaft stark unter Druck und schafften es in der 4. Minute in Führung zugehen. Ein nicht so hart geschossener, aber verdeckter Schuss von der rechten Seite des Strafraums passierte all unsere Abwehrspieler und fand den Weg etwas glücklich in das Tor von Felix Kern. Darauf ließ unser Team aber den Kopf nicht hängen und versuchte jetzt möglichst früh den Gegner im Spielaufbau zu stören und selbst einzelne offensive Aktionen zu starten. In der 8. Minute dann wieder eine ähnliche Situation wie beim 0:1. Der FSV drückte und schnürte unser Team im Strafraum ein und sorgte somit für ein Durcheinander in der Abwehr. Wieder von der rechten Strafraumgrenze passierte ein Schuss eines FSV Spielers „Freund und Feind“ im Strafraum und sprang unglücklich von einem Bein eines unserer Spieler in das Tor – 0:2.
Die Meisten Zuschauer und wahrscheinlich auch die Gäste erwarteten jetzt ein Schützenfest des FSV, doch weit gefehlt. Nur zwei Minuten später eroberte Philipp Höse den Ball in der eigenen Hälfte und setzte Ricardo Kelm nach einem kurzen Dribbling Mustergültig in Szene. Höses Pass in den freien Raum auf der linken Seite erlief sich Kelm und dribbelte Richtung Strafraum. Von dort aus hämmerte Kelm den Ball platziert und unhaltbar zum 1:2 Anschlusstreffer ein. Leider währte der Jubel unserer Spieler nicht lange. Bereits eine Minute später - in der 11. Minute - stellte der FSV durch eine gute Einzelaktion den alten zwei Tore Abstand wieder her.
Unsere Mannschaft glaubte aber an sich und schlug bereits eine weitere Minute später wieder zurück. In der 12. Minute offenbarte Sie ein weiteres Mal die Konteranfälligkeit unseres heutigen Gegners. Diesmal eroberte Timon Ehlert den Ball in der eigenen Hälfte und spielte den Pass in den Lauf von Philipp Höse. Dieser setzte sich im Zweikampf gegen den letzten Mann des FSV durch und dribbelte zielgerichtet in den Strafraum. Mit einem harten und platzierten Schuss aus ca. 10 Metern vor dem Tor ließ Höse der Torhüterin des FSV keine Chance und versenkte den Ball zur Freude der zahlreichen Fans zum zwischenzeitlichen 2:3.
Spätestens jetzt war dem FSV klar, dass dieses Spiel kein Selbstläufer wird und Sie erstmals in dieser Saison einen wirklichen Gegner hatten. In den folgenden Minuten schaffte es unser Team mit einer wahren Energieleistung die Angriffe des FSV abzuwehren und das Spiel offen zu gestalten. Alle Spieler kämpften und liefen bis zur Erschöpfung, gingen jedem Ball nach und verhinderten mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung weitere Torerfolge des Gastes. Quasi mit dem Pausenpfiff, als die Konzentration und die Kräfte unserer Spieler merklich nachließen schaffte es der FSV dann leider doch noch die Führung auf 2:4 auszubauen und somit mit einem zwei Tore Abstand in die Halbzeitpause zu gehen.
Mit dem Vorhaben das Spiel wieder offen zu gestalten und schnellstmöglich den Anschlusstreffer zu erzielen kam unser Team motiviert aus der Kabine. Leider gelang es dem FSV bereits 3 Minuten nach Wiederanpfiff den ersten Treffer in der 2. Hälfte zu erzielen und somit für die Vorentscheidung zu sorgen. Mit dem 2:5 in der 23. Minute und der drohenden Niederlage vor Augen gelang es unserer Mannschaft dann nicht mehr die notwendigen Kräfte freizusetzen um das Spiel noch einmal spannend zu machen. Auch die Tiefe des Kaders unseres Gastes war nun merklich spielentscheidend. Die Spieler der Spielgemeinschafft kämpften zwar weiterhin aufopferungsvoll doch die Kräfte ließen spürbar nach. Folgerichtig fiel dann in der 27. Minute das 2:6. Nach diesem Treffer hielt der FSV den Druck weiter hoch und versuchte die Führung nochmals auszubauen. Bis zur 40. Minute schaffte es unsere Mannschaft ein weiteres Tor der Luckenwalder zu verhindern. Leider waren aber auch die nun nur noch vereinzelten Offensivversuche unseres Teams nicht mehr von Erfolg gekrönt. Letztendlich markierte der FSV mit dem 2:7 in der letzten Minute den Endstand des Spiels und verließ den Platz als verdienter Sieger.
Trotz der Niederlage kann jeder einzelne Spieler unserer Mannschaft stolz auf die gezeigte Leistung sein. Die Spielgemeinschaft schaffte als erste Mannschaft in dieser Saison dem FSV zumindest eine Halbzeit lang Paroli zu bieten und für Spannung zu sorgen.
Für die SpG. spielten: Felix Kern, Tamino Ringel, Jaron Gellenthin, Timon Ehlert, Philipp Höse, Ricardo Kelm, Leonidas Kühn, Jonas Jann und Geronymo Strate.
Stefan Gellenthin