Herren 1. Mannschaft: Paukenschlag in Ruhlsdorf - 6:2 gegen FSV Luckenwalde III

28.08.2011 20:48

Der Landesklassenabsteiger aus Ruhlsdorf ist äußerst erfolgreich in die neue Saison gestartet. Im ersten Pflichtspiel der Kreisliga wurde der Vorjahresvizemeister und Kreispokalsieger aus Luckenwalde mit 6:2 (2:2) bezwungen.
In den ersten 45 Minuten hatte der FSV das Spiel im Griff und klare Chancenvorteile. Über Lederer und Piecuch angetrieben waren die FSV-Stürmer Martin Mlynikowski und Dennis Riedel stets gefährlich. Gleich die erste Torchance nutzte Riedel zum 0:1 in der 3. Min. Der RBC war vom frühen Rückstand sichtlich geschockt und fand erst nach dem überraschenden Ausgleich besser ins Spiel. Den Pass von Lehmann versenkte Stephan Höse mit einem satten 25m-Distanzschuss zum 1:1. Luckenwalde drängte Ruhlsdorf aber weiter in deren Hälfte und kam durch einen von Martin Mlynikowski verwandelten Foulelfmeter in der 26. Min zur erneuten Führung. Mit etwas Glück überstand der RBC die nun folgende Druckphase der Luckenwalder und kam nach schönem Zuspiel von Lehmann durch Regner zum Ausgleich (45. Min).
Nach dem Seitenwechsel wurde der FSV dann dreimal kalt erwischt. Martin Lehmanns dritte Torvorlage an diesem Tag verwertete nach 51 Minuten Tobias Schub. Sein Schuss aus 20 Metern landete genau im Winkel. Nur drei Minuten später nutzte Daniel Krüger nach Zuspiel von Tobias Schub ein Missverständnis zwischen Abwehr und Keeper und köpfte den Ball aus 16 Metern zum 4:2 ins leere Tor. Doch damit nicht genug. Die weit aufgerückte FSV-Abwehr ließ sich durch einen langen Ball von Silvio Regner überspielen, so dass Stephan Höse mit einem Heber über den Torwart zum 5:2 erfolgreich war. Den Schlusspunkt zum 6:2 in dieser unterhaltsamen Partie setzte dann erneut Tobias Schub, als er einen schönen Pass von Daniel Krüger in den Rücken der Abwehr per Flachschuss im Tor unterbrachte (64. Min).
RBC-Trainer Kerstein war nach dem Spiel hocherfreut: "Ich habe den Jungs in der Halbzeit gesagt, dass unsere Zeit in diesem Spiel noch kommt. Das haben sie sehr wörtlich genommen. Schon vor dem Spiel hatte ich auf einen Sieg gehofft, aber ganz sicher nicht in dieser Höhe. Ein schöner Start in die neue Saison, mit dem sicher nicht alle gerechnet haben."
 
Für den RBC spielte:
Schoene, Schulze, Kuhle, Lehmann, Höse, Zimmermann (ab 72. Jänicke), Krüger, Oliver Schub, Regner, Tobias Schub, Körner
Gelbe Karte: Schulze, Körner
 
Für den FSV spielte:
Bölter, Müller-Rawolle, Rosin (67. Schröter), Demuth (ab 63. Sakwa), Große, Heinrich, Freede (ab 51. Braschke), Lederer, Piecuch, Riedel, Martin Mlynikowski
Gelbe Karte: Rosin, Piecuch, Sakwa