Herren: RBC II lässt Punkte liegen

03.09.2012 17:50

Am Sonntag den 02. September 2012 ging es zum Auswärtsspiel nach Dahme. Die Tabellenführung zu verteidigen war das große Ziel an diesem Tag. Leider waren wie auch schon in den Vorwochen die Vorraussetzungen nicht so wie man es sich wünschen würde. Die Personaldecke war sehr dünn und es ging mit elf Mann nach Dahme.
Unsere Elf wurde wieder einmal mächtig umgestellt und so kam es zu großen UInstimmigkeiten in der Abwehr. Dahme brannte in den ersten Minuten ein regelrechtes Feuerwerk im RBC- Strafraum ab und scheiterte lediglich am gut agierenden Keeper Kühnen. Das erste Tor fiel aber auf der anderen Seite. Ramin fasste sich ein Herz und schoss einfach mal auf´s Dahmer Tor. Der Ball zappelte zur unverdienten Führung im Netz (23. Minute). Durch das Tor wurden unsere Spieler ruhiger und bekamen die Partie besser in den Griff. Es wurden jetzt mehr Torchancen herausgespielt, welche aber vom guten Dahmer- Torwart entschärft wurden. Auch Dahme blieb immer wieder gefährlich. So war es einer der vielen Konter die schließlich im Netz landeten. Keeper Kühnen hatte bereits den Ball in den Händen, wurde aber vom eigenen Spieler bedrängt, sodass er den Ball fallen ließ und Dahme den Ball leicht in die Maschen schieben konnte (29. Minute). Mit dem Unentschieden ging es in die Pause.
In der zweiten Halbzeit gab es Chancen auf beiden Seiten. Beide Mannschaften verstanden es nicht den Ball kontrolliert aufs Tor zu bringen oder scheiterten immer wieder an den guten Torhütern. In der 85. Minuten war es dann soweit. Braune wurde am gegnerischen Strafraum unsauber vom Ball getrennt. Die Aktion wurde vom Schiedsrichter nicht geahndet und Dahme konterte wieder Blitzschnell über die rechte Ruhlsdorfer- Seite. Der erste Versuch wurde von der RBC- Verteidigung noch unter Kontrolle gebracht. Witt kam an den Ball und wurde auch diesmal wieder unsauber vom Ball getrennt. Auch diesmal tönte kein Pfiff über den Platz und der foulende brachte den Ball im Tor unter. 2-1 für die Heimmannschaft. Es musste jetzt alles auf eine Karte gesetzt werden und so begann der Sturmlauf des RBC. Drei Minuten später wurde ein Schussversuch von Schmidt geblogt und der Ball flog Richtung Mittellinie, wo der aufgerückte Kühnen stand. Der Dahmer- Stürmer setzte sich gegen Kühnen durch und so konnte er unbedrängt zum 3-1 einschieben. Die Entscheidung war gefallen. In der zweiten Minuten der Nachspielzeit war die Kraft und die Konzentration nicht mehr vorhanden. Wieder Konterte Dahme schnell über die rechte Seite und der 4-1 Endstand wurde hergestellt. Das Ergebnis war auf der einen Seite verdient, aber zugleich auch unglücklich, da es wieder einmal eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters war die das Spiel entschied. Unsere Elf hat aus der schwierigen Bedingungen noch das Beste raus geholt. Sollte sich die Personalsituation in den nächsten Wochen wieder entspannen, ist in dieser Saison noch einiges möglich für die RBC- Reservisten.

Für RBC II spielten: Kühnen – Koch, Witt, Schmidt, Schneider – Ebert – Ramin, Burczyk, Braune, Rohne – Rasack

von Thomas Schmidt