Herren: Zwei wichtige Punkte Auswärts liegen gelassen - RBC II spielt 2:2 bei der Wittbrietzener Reserve
Am 15. April 2012 ging es zum Auswärtsspiel nach Wittbrietzen. Die Vorzeichen standen nicht gut, da die Personaldecke sehr dünn besetzt war. Es standen lediglich 11 Spieler zur Verfügung.
Unsere Elf versuchte von Beginn an die Spielkontrolle zu gewinnen. Aufgrund der schlechten Bodenverhältnissen war dieses Ziel nicht ganz einfach umzusetzen. Gute Chancen wurden von verschiedenen Spielern liegen gelassen. Auf der anderen Seite kam Wittbrietzen immer wieder durch gefährliche Konter vor das Ruhlsdorfer Tor. Kurz vor der Pause war es schließlich Burczyk, der nach einer Ecke mit dem Kopf zur Stelle war und den Ball über die Linie drückte.
Nach der Pause wurde das Spiel hektischer. Die Gastgeber schossen zunehmend über das Ziel hinaus und es folgten die ersten Ermahnungen vom Unparteiischen. Durch ein Missverständnis in der Ruhlsdorfer Abwehr glichen die Wittbrietzener Mitte der zweiten Hälfte plötzlich aus. Anschließend flog ein Sonntagsschuss von Beeskow nach lang getretenem Freistoß glücklich ins lange Eck. Das bedeutete die 2:1 Führung für die Gästemannschaft aus Ruhlsdorf. Das Spiel wurde anschließend noch härter geführt, was konsequenterweise eine Vielzahl von Karten, u.a. eine gelb-rote, für die Heimmannschaft zur Folge hatte. Die daraus resultierende Überzahl wiegte unsere Männer anscheinend in Siegessicherheit, denn die Defensivarbeit wurde sträflich vernachlässigt. Deshalb konnte wieder einmal eine Unstimmigkeit in der Abwehrreihe von den Wittbrietzenern für ein Torerfolg genutzt werden. Das 2:2 war zugleich der Endstand dieses Spiels.
Die fehlende Cleverness kostete zwei wichtige Punkte. Hoffentlich bringt dieses Spiel wertvolle Erfahrungen für die Mannschaft, die den einen Punkt wenigstens ideell aufwerten...
Für RBC II spielten: Hilgenhof – Beeskow, Witt, Schmidt, Schneider – Burczyk – Ramin, Ebert, Ast, S. Kilian – Buls
von Thomas Schmidt