Spielberichte

Herren: Heißer Tanz ging verloren - RBC II fliegt unglücklich aus Pokal

21.08.2012 20:01

Bei hochsommerlichen Temperaturen kämpfte unsere Zweite am 19.August gegen Wittbrietzen, einem höherklassigen Gegner. Wittbrietzen spielte anfangs stark auf und die RBC- Abwehr fast schwindlig. Nach schnellem Konter über die linke Ruhlsdorfer Seite zappelte der Ball das erste Mal nach 11 Minuten im Netz. Kurz nach der vom Schiedsrichter verordneten Trinkpause gab es eine ähnliche Situation mit gleichem Ausgang (23. Minute). Aber das 0:2 rüttelte die RBC-ler wach und Wittbrietzen wiegte sich scheinbar in Sicherheit. Nach einem Abwehrfehler krallte sich Ramin den Ball, ging geradewegs Richtung Tor und brachte den Ball sicher im Netz unter (30. Minute). Unsere Elf glaubte an sich und baute weiter Druck auf. In der 38. Minute konnte der gegnerische Keeper den Ball nach einer Flanke nicht gut genug klären. Ast kam an den Ball und haute ihn trocken in die Maschen. Mit dem Unentschieden ging es in die Pause.
Bei mindestens 35°C war es schwerig, die Konzentration hoch zu halten - alle Akteure gingen bis an ihre Grenzen. Nach einer Dummheit von Ebert, musste unsere Elf anschließend mit zehn Mann agieren. Dieses Ungleichgewicht wurde mal mehr, mal weniger gut kompensiert. Immerhin wurden noch zwei hochkarätige Chancen herausgespielt. Leider vergaben Ramin sowie Ast frei vor dem Wittbrietzener Torwart. Zum fehlenden Glück kam nun auch noch Pech dazu. Eine klare Abseitsstellung, die zum 2:3 Endstand führte, wurde vom Schiedsrichter leider nicht erkannt.
Trotzdem sollte die Mannschaft auf diese Leistung, bei wahrhaft schwierigen Bedingungen, stolz sein. Nächste Woche darf sich Malterhausen auf eine starke Ruhlsdorfer Reserve freuen…

Für RBC II spielten: Kühnen – S. Kilian, Witt, Schmidt, Larisch (Buls) – Ebert – Ramin, Bender (Rasack), Ast, Schneider – Burczyk

von Thomas Schmidt

Herren: RBC I - VfB Trebbin I 2:3 (0:1) - Hitzeschlacht gegen VfB Trebbin knapp verloren

19.08.2012 20:25
In der ersten Pokalrunde verlor der Ruhlsdorfer BC gegen den Landesklassenvertreter aus Trebbin bei hochsommerlichen Temperaturen knapp mit 2:3. Nach dem schnellen 1:0 für Trebbin durch Maximilian Schmidt in der 7. Minute bestimmte Trebbin die Partie nach Belieben. Die Ruhlsdorfer hatten großen Respekt und waren mit dem knappen 0:1 zur Halbzeit gut bedient. Erst nach einer Gelb-Roten Karte gegen Schmidt in der 45.Minute kam Ruhlsdorf besser ins Spiel. Folgerichtig erzielte Frank Zimmermann nach Flanke von Stephan Höse den umjubelten Ausgleich (48.). Die Freude verstummte aber bereits drei Minuten später als David Bystry nach einer Ecke per Kopf zur Stelle war und die Clauertstädter erneut in Front brachte. Weitere klare Trebbiner Einschußmöglichkeiten konnte der erneut glänzend aufgelegte RBC-Keeper Philipp Schoene entschärfen. In der Schlußphase überschlugen sich dann die Ereignisse. Nach Foul an Zimmermann entschied der Schiedsrichter zunächst auf Freistoß. Nach einer Beratung mit seinem Assistenten deutete er aber auf den Elfmeterpunkt. Zimmermann trat selbst zum Strafstoss an, fand aber in VfB-Keeper Andre Wendt seinen Meister (80.). Praktisch im Gegenzug machte der eingewechselte Daniel Steinhaus mit dem 3:1 alles klar. Für Ruhlsdorf reichte es nur noch zum 2:3 Anschlußtreffer durch Stephan Höse, der per Kopf nach Flanke von Tobias Schub erfolgreich war.
"Mit der Leistung meiner Mannschaft in der ersten Halbzeit war ich nicht zufrieden. Im zweiten Durchgang haben wir gut dagegen gehalten, aber zur Pokalüberraschung hat es leider wie schon im Halbfinale im letzten Jahr nicht gereicht." so das Fazit von RBC-Trainer Kerstein.
 
RBC spielte: Schoene, Krüger, Piesker, Plöger, Regner, Höse, Richter, Jänicke, Oliver Schub (ab 68. Lehmann), Tobias Schub, Zimmermann (ab 81. Glöge)
 
Torfolge: 0:1 Schmidt (7.); 1:1 Zimmermann (48.); 1:2 Bystry (51.); 1:3 Steinhaus (81.); 2:3 Höse (89.)
 
Gelbe Karten: Glöge (RBC) -  Lange (Trebbin)
Gelb-Rot:  Schmidt (Trebbin)

D-Junioren: RBC - Petkuser SV 12:2

19.08.2012 13:45

Ungefährdet und hochverdient starteten die Ruhlsdorfer D-Junioren mit einem Sieg gegen Petkus in die neue Saison. Der RBC war von Beginn an feldüberlegen - die ersten vier Möglichkeiten wurden prompt in Tore verwandelt. Zur Halbzeit führten sie sogar mit 5:0. Mit der klaren Führung im Rücken hatte Trainer Steffen Schulze nun auch die Möglichkeit, die jüngeren Spieler ins Team einzubauen. Doch schnell wurde klar, dass noch viel Arbeit auf die letztjährigen E-Junioren zukommt, um Anschluss im D-Juniorenteam zu finden.
Auch der zweite Durchgang wurde klar von Ruhlsdorf dominiert. Nur zwei kleine Patzer führten zu den Ehrentreffern für Petkus zum 12:2 Endstand. Trainer Schulze war natürlich mit der gezeigten Leistung zufrieden, wies aber gleich darauf hin, dass in der nächsten Woche ein viel stärkerer Gegner (FSV 63 Luckenwalde) auf die Jungs wartet.

Die Tore für Ruhlsdorf erzielten: Lennard Seehaus (4), Oscar Taubitz (3), Willi Schulze (2), Thomas Marquart (1), Willi Lehnert (1) und Noel Bastubbe (1).

Herren: Drei Punkte zum Auftakt - RBC II gewinnt Derby mit 0:3

17.08.2012 21:59

Am Sonntag den 12. August war es wieder soweit. Die Kreisklasse startete in eine neue Saison. Zum Auftakt ging es für unsere Elf zum Derby nach Woltersdorf. Bei sonnigem Wetter zählten nur drei Punkte um erfolgreich in das neue Fußballjahr zu starten.
Nach leichten Fehlern in der Anfangsphase bekam die RBC- Defensive die Woltersdorfer Stürmer in den Griff. Der stark aufspielende, frisch gebackene Vater Ebert fing vieles schon kurz nach der Mittellinie ab. Woltersdorf konnte nur über steile Pässe in die Spitze vors Tor kommen, welche aber durch das gute Stellungsspiel vom Torwart und der Abwehr verstummten. Auf der anderen Seite wurden immer wieder gefährliche Nadelstiche gesetzt. Vor allem durch Standards konnte die RBC- Offensive gute Akzente setzen. Das erste Tor der Saison erzielte Ramin nach gut ausgeführtem Freistoß von Schmidt. Das Tor brachte Sicherheit ins RBC- Spiel. Nun war Woltersdorf gefordert, aber auch in dieser Druckphase hielt die Abwehr. Mit der Führung ging es in die Pause.
In der zweiten Halbzeit war Ruhlsdorf gleich wieder hell wach und nahm das Heft in die Hand. Mitte der zweiten Halbzeit war es schließlich soweit. Steinhaus wurde gut in Szene gesetzt und verwandelte unbedrängt, sehr überlegt und eiskalt zur 0-2 Führung. Anschließend erhöhte Woltersdorf noch einmal den Druck und stellte das Spielsystem auf zwei Stürmer um. Aber auch die neue Situation wurde von der RBC- Abwehr gemeistert. In der Schlussphase erkämpfte sich Schmidt den Ball und passte auf Burczyk. Der Spielführer sah den startenden Steinhaus im Blickwinkel. Dieser konnte der Wolterdorfer Verteidigung enteilen, stand wieder allein vor dem Tor und schob locker zum 0-3 Endstand ein.

Für RBC II spielten: Kühnen – S. Kilian, Witt, Schmidt, Schneider – Ebert – Ramin, Steinhaus, Richter, Buls – Burczyk

von Thomas Schmidt

Herren: RBC-Keeper Schoene hält den Sieg fest!

12.08.2012 19:45

In einer guten Kreisligapartie behielt am Ende der Ruhlsdorfer BC gegen den FSV Luckenwalde III mit 2:0 die Oberhand. Beide Mannschaften starteten abwartend ins Spiel, sodass erst nach einer halben Stunde die erste Torchance für den RBC zu Buche stand. Mike Körner passte den Ball in die Spitze zu Frank Zimmermann, doch dieser brachte freistehend vor dem Tor den Ball nicht am FSV-Keeper vorbei (27.). Zehn Minuten später machte es Silvio Regner besser, als er eine zurückgelegte Flanke von Stephan Höse zum umjubelten 1:0 einköpfte. Bei zwei klaren Ausgleichsmöglichkeiten kurz vor der Pause parierte Philipp Schoene im RBC-Tor jeweils glänzend und hielt somit die knappe Führung fest. Nach dem Seitenwechsel knallte ein 20-Meter-Schuss von Frank Zimmermann an die Latte (49.). In der 57. Minute konnten die RBC-Anhänger dann wieder jubeln, als Mike Körner mit einem satten Linksschuss vom Strafraumeck das 2:0 besorgte. Der FSV antwortete mit einem direkten Freistoß. Doch Schoene lenkte den Ball noch um den Pfosten (61.). In der 83. Minute hätte sich das Spiel noch drehen können, als Dorst zum Foulelfmeter für Luckenwalde antrat. Doch selbst vom Punkt war Philipp Schoene im RBC-Tor heute nicht zu überwinden.
 
Für den RBC spielten: Schoene, Krüger, Plöger, Piesker, Höse, Regner, Tobias Schub (ab 83. Steinhaus), Oliver Schub (ab 75. Detmering), Jänicke, Zimmermann und Körner.
 
Gelbe Karte: Jänicke, Krüger, Zimmermann
 
Beste Spieler: Philipp Schoene, Daniel Krüger

RBC weiter ohne Testpielsieg

30.07.2012 09:42

Auch sein drittes Testspiel konnte der Ruhlsdorfer BC nicht gewinnen. Gegen BSC Preußen Blankenfelde-Mahlow II hatte der RBC vor heimischer Kulisse mit 2:5 (0:2) das Nachsehen. Die sehr junge spielstarke Mannschaft aus der Kreisliga Dahmeland zeigte dem RBC seine Schwächen auf und führte bis zur Halbzeit mit 2:0. Nach dem Seitenwechsel fehlte den Blankenfelder vorerst die Zielstrebigkeit, so kam der RBC besser ins Spiel und verkürzte durch Frank Zimmermann auf 1:2 (71.). Blankenfelde zog das Tempo nun wieder deutlich an und erhöhte binnen vier Minuten auf 5:1. Die Tore erzielten Fabian Kühne (2) und Patrick Schulz (3). Den 2:5-Endstand besorgte Stephan Höse per Kopf nach Freistoßflanke von Zimmermann.
 
RBC spielte: Kühnen, Glöge (ab 75. Steinhaus), Krüger, Piesker, Jänicke, Oliver Schub, Regner, Höse, Tobias Schub, Zimmermann, Körner (ab 85. Ramin)

Herren: Abwehrschlacht ohne Happy End

20.06.2012 19:13

Am letzten Spieltag der Kreisligasaison musste sich der Ruhlsdorfer BC am Ende gegen Viktoria Jüterbog mit 2:3 geschlagen geben. Es war eine dramatische Partie die buchstäblich in letzter Sekunde den Jüterboger Sieg brachte. Die Viktoria-Kicker steigen mit diesem Sieg als Kreisligameister in die Landesklasse auf.
"Das Zustandekommen der Niederlage war grausam. Ich fühlte mich wie ein Statist in einem nach Jüterboger Drehbuch ablaufendem Film!" so der enttäuschte RBC-Trainer Kerstein nach der Partie. Ruhlsdorf mußte neben Verteidiger Daniel Krüger und Stürmer Frank Zimmermann auch den Ausfall von Kapitän Silvio Regner kompensieren. Die aufgebotene RBC-Elf zeigte zu Spielbeginn dennoch ihre Klasse. Allen voran Mike Körner, der mit seinen Saisontoren 26 und 27 für eine Ruhlsdorfer 2:0-Führung sorgte (2. und 17. Minute). Jüterbog war keinerwegs geschockt und drängte den RBC permanent in die eigene Spielhäflte. Ein von Christian Brackmann erzielter Treffer wurde allerdings wegen Abseits nicht anerkannt (11.Minute).
Als nach dem Seitenwechsel der Jüterboger Torwart Fabian Kapell nach einem Blackout den Ball zum freistehenden Mike Körner spielte, muss die Entscheidung fallen. Körner schien von dieser plötzlichen Chance überrascht und sein Schuß verfehlte das leere Viktoria-Tor. In der 71. Minute wurde das Jüterboger Anrennen dann erstmals belohnt. Einen Foulstrafstoß verwandelte Peter Baade sicher zum 1:2-Anschlusstreffer. Die Jüterboger bekamen nun die sprichwörtliche zweite Luft und glichen durch einen von Baade direkt verwandelten Freistoß von der Strafraumgrenze zum 2:2 aus (81.). Als Christian Brackmann in der 91. Minute mit einem 20-Meter Schuss den 3:2-Siegtreffer markierte, brachen bei den Jüterboger alle Dämme. Der Meistertitel und der damit verbundene Aufstieg waren perfekt. Ruhlsdorf blieb trotz der Niederlage immerhin die beste Heimmannschaft der Saison (10 Siege, 1 Unendschieden, 2 Niederlagen).
 
Für den RBC spielten: Schoene, Kuhle, Plöger, Piesker, Lehmann, Jänicke, Höse, Tobias Schub (ab 23. Kerstein), Oliver Schub, Detmering (ab 79. Glöge), Körner - Gelbe Karte: Lehmann, Jänicke, O. Schub
 
Bester Spieler: Höse, Körner
 
Für Jüterbog spielten: Kapell, Seidemann, Schwoch, Wagenknecht, Meyer, Bergemann, Bamberg, Baade, Brackmann, Lehmann, Wendler - Gelbe Karte: Meyer, Wendler
 
Bester Spieler: Baade

Torfolge: 1:0 Körner (2.); 2:0 Körner (17.); 2:1 Baade (Elfmeter, 71.); 2:2 Baade (81.); 2:3 Brackmann (90.+1)

Herren: Knapper Auswärtssieg in Nonnendorf

11.06.2012 17:01

Nach dem Rekordsieg in der letzten Woche ging Ruhlsdorf auch in Nonnendorf als Sieger vom Platz. Der RBC nahm sofort das Heft des Handels in die Hand und erspielte sich klare Torchancen. Doch bei zwei Treffer von Mike Körner (5. und 6. Minute) hatte Schiedsrichter Wolfgang Hanke auf Abseits entschieden. Als Körner nach einem Foul an Tim Plöger im Strafraum zum Elfmeter antrat, war sein erster Treffer in dieser Partie perfekt (12.). Nach schönem Zuspiel von Frank Zimmermann ins Sturmzentrum war es erneut Körner, der auf 2:0 für den RBC erhöhte (30.). Nonnendorf gab sich nicht geschlagen und erzielte durch einen verwandelten Foulelfmeter durch Andreas Borchardt den 1:2 Anschlusstreffer (36.). Nach dem Seitenwechsel erhöhte Ruhlsdorf auf 3:1. Einen langen Abschlag von Torwart Philipp Schoene verlängerte Körner per Kopf auf Silvio Regner, der Andreas Seidel im SSV-Tor per Heber überwand. Doch wieder gab Nonnendorf die Antwort vom Elfmeterpunkt. Borchardt verwandelte in der 55. Minute sicher zum erneuten Anschlusstor. Der Ausgleich lag nun in der Luft, doch selbst beste Torchancen konnte der SSV nicht nutzen. Als Nonnendorf kurz vor dem Ende bei einer Ecke komplett aufgerückt war, startete der RBC-Konter. Der eingewechselte Oliver Schub legte im Strafraum quer auf Körner, der mit seinem dritten Tor den 4:2 Endstand besorgte.  
 
Für den RBC spielten: Schoene, Kuhle, Krüger (ab 58. Lehmann), Piesker, Höse, Plöger (ab 56. Oliver Schub), Jänicke, Tobias Schub, Zimmermann (ab 80. Kerstein), Regner, Körner

Für Nonnendorf spielten: Seidel, Garn, Klose, Wolter, Schulze, Rudolph, Linke, Cotes Millan, Liepach, Schrödter, Borchardt
eingewechselt: Bolze, Kisser, Lindner
 
Torfolge: 0:1 Körner (12.); 0:2 Körner (30.); 1:2 Borchardt (36.); 1:3 Regner (49.), 2:3 Borchardt (55.); 2:4 Körner (88.)
 
Beste Spieler: Körner, Lehmann

D-Junioren: Siethen - RBC 5:3

07.06.2012 22:23

Die Ruhlsdorfer D-Junioren hatten in Siethen einen ganz schlechten Tag erwischt. Man konnte meinen, dass sie nach drei Wochen Spielpause das Fußball spielen verlernt haben. Die erste Spielhälfte verlief noch einigermaßen passabel, immerhin gelang es unserem Team zwischenzeitlich drei mal in Führung zu gehen. Die zweite Halbzeit war dann einfach nur noch unterirdisch. Der Einsatz stimmte überhaupt nicht. War man mal im Ballbesitz, wurden die Bälle nur planlos nach vorne gedroschen und eine Ballstafette über mehr als drei Stationen war nicht möglich. Die Siethener spielten besonders im zweiten Durchgang den besseren Fußball und gewannen völlig verdient die drei Punkte.

Herren: Rekordsieg gegen Blönsdorf!

04.06.2012 17:25

Die zehn angereisten Blönsdorfer Spieler waren dem Ruhlsdorfer BC hoffnungslos unterlegen. Sie wurden mit am Ende mit 17:1 wieder nach Hause geschickt. Es war damit der höchste Sieg eines Teams in dieser Kreisligasaison. Den bisherigen Rekord hielt Jüterbog durch das 13:0 am 4.Spieltag gegen Einheit Luckenwalde.
In der Anfangsviertelstunde eröffnete Frank Zimmermann mit einem Doppelpack das muntere Scheibenschießen. Bis zur Pause erhöhten Silvio Regner (2), Mike Körner (2) und Oliver Schub vom Elfmeterpunkt auf 7:0. Auch im zweiten Spielabschnitt war der Ruhlsdorfer Torhunger ungebrochen. Die RBC-Stürmer Zimmermann, Regner und Körner trafen erneut je zweimal. Und auch die Einwechselspieler Tim Plöger (2) und Philipp Jänicke waren erfolgreich. Den Blönsdorfer Treffer zum zwischenzeitlichen 12:1 erzielte Florian Walter nach 75 Minuten. In der 83. Minute setzte Stephan Höse den Schlußpunkt zum 17:1. Neben ihren je 4 Toren bereiteten Frank Zimmermann (7mal) und Mike Körner (5mal) jeweils auch hervorragend die Tore ihrer Mitspieler vor und waren so die Topscorer in diese Partie.
 
Für den RBC spielten: Schoene, Kuhle, Piesker, Krüger (ab 65. Lehmann), Höse, Tobias Schub, Oliver Schub (ab 55. Jänicke), Detmering (ab 46. Plöger), Regner, Zimmermann, Körner
 
Bester Spieler:  RUHLSDORFER BC!!

Herren: RBC siegt im Derby

14.05.2012 09:29
Nach einer ereignislosen Anfangsviertelstunde kam Woltersdorf durch Mülders zu ersten hochkarätigen Chance. Doch RBC-Torwart Schoene behielt die Nerven und konnte den Schuß parrieren (19.). Besser lief es für die Heimelf. Eine Freistoßflanke von Carsten Kuhle verwandelte Tobias Schub per Kopf zur 1:0-Führung (30.). Die nächste SG-Chance vergab Antonio Fischer nach einem Abspielfehler des RBC im Mittelfeld. Es blieb bei der knappen Pausenführung. Direkt nach Wiederbeginn hat Woltersdorf Glück, dass ihr bereits verwarnter Keeper Schumann nach einem Foul an der Strafraumgrenze nicht mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde. Nach Foul an Körner im Strafraum erhöhte Lehmann per Elfmeter auf 2:0 (57.). Als Mike Körner in der 70. Minute nach einem Steilpass von Tobias Schub auf 3:0 erhöhte, rechneten alle mit einem klaren RBC-Sieg. Doch Woltersdorf kam durch einen als Flanke gedachten Ball von Dennis Lobbes zum 1:3 (71.). Nur vier Minuten später verkürzte Thomas Weber nach einem Eckball per Kopf auf 2:3. Woltersdorf bekam nun deutlich Oberwasser, konnte aber in der teils hektischen Schlußphase nicht mehr ausgleichen. Für den RBC war es dennoch ein verdienter Sieg im Derby und damit verbunden der Sprung auf den 5. Tabellenplatz.
 
Für den RBC spielten: Schoene, Kuhle, Plöger, Krüger, Lehmann, Piesker, Oliver Schub (ab 75. Kerstein), Tobias Schub, Jänicke, Körner, Regner - Gelbe Karte: Oliver Schub
 
Für Woltersdorf spielten: Schumann (ab 65. Hildebrand), Becker, Lorenz (ab 40. Tismer), Mülders, Weber, Lobbes, Kaminski, Zimiok (ab 46. Batz), Fischer, Labuske - Gelbe Karte: Schumann, Kaminski
 
Bester Spieler: Tobias Schub (Mittelfeld), Daniel Krüger (Abwehr)

D-Junioren: RBC - MSV Zossen 07 6:1

13.05.2012 13:05

Die D-Junioren hatten heute den Tabellenletzten Zossen zu Gast. Drei Punkte waren damit natürlich Pflicht. Die erste Halbzeit war heute ziemlich zerfahren. Das Zusammenspiel wurde vernachlässigt und der Abschluss ließ auch zu wünschen übrig. Der MSV Zossen ging per Freißstoß in Führung (10. Min). Kurz darauf erzielte Fabian Bauer den Ausgleich durch einen klaren 9-Meter. Anschließend kontrollierte unser Team zunehmend die Partie und erhöhte bis zur Halbzeit auf 4:1.
Im zweiten Durchgang lief es dann spielerisch besser. Der Ball wurde nun gut durch die eigenen Reihen laufen gelassen. Ruhlsdorf nahm den Gegner beinahe komplett aus dem Spiel und brachte den 6:1-Sieg am Ende locker über die Zeit.

Die Tore für den RBC erzielten: Oscar Taubitz (2), Noel Bastubbe (2), Lennard Seehaus (1) und Fabian Bauer(1).

Einträge: 157 - 168 von 252
<< 12 | 13 | 14 | 15 | 16 >>